Es erstaunt mich immer wieder, dass sich am Wochenende in Frankfurt in so manchem Café die Gäste förmlich stapeln, während andernorts, trotz wundervoller Atmosphäre, fast immer ein Tisch zu bekommen ist. Aber statt sich zu wundern, sollte man sich einfach darüber freuen, dass es solche Orte in Frankfurt noch gibt. Und drei davon möchte ich euch heute vorstellen.
Im Glück
Dieses urgemütliche kleine Café im Nordend ist wahrlich wie ein zweites Wohnzimmer. Das schöne Design bezeichnen die Betreiber des Cafés selbst als einen Mix aus „Shabby“ und Jugendstil. Die Bedienung ist super freundlich, die Frühstücks-Auswahl angenehm übersichtlich, sehr lecker und preiswert (ca. 6-7 € für ein Frühstück, unter 3€ für einen großen Cappucino). Bei gutem Wetter lässt es sich auch im schönen Außenbereich sehr gut sitzen.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8-18 Uhr, Sa.-So. 9-17 Uhr | www.imglück.de | Gluckstrasse 17, 60318 Frankfurt

Café Galerie Hake
Hake’s – Café der Galerie Hake
Ein verstecktes kleines Juwel auf der Leipziger Straße in Frankfurt-Bockenheim. Betritt man durch das schöne schmiedeeiserne Tor den Innenhof und folgt dem rot markierten Pfad, setzt sofort Entspannung ein. Hier findet man eigentlich immer einen schönen Platz im Außenbereich und hat einen wunderbaren Blick auf viel Grün und die kleinen, gering frequentierte Läden für Wohnaccessoires und Kindermode. Das Hake’s hat eine tolle und mehr als preiswerte Frühstücks-Auswahl und darf wohl aktuell noch als Geheimtipp bezeichnet werden.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr | www.galerie-hake.de | Leipziger Straße 35, 60487 Frankfurt

Stern Cafe
Stern Café
In der traditionsreichen Stern Kaffeerösterei kommt man sich vor, wie in eine andere Zeit versetzt. Ein wunderschön altbackener Laden, ein sonniger Innenhof und ein ganz besonderer Kaffee haben diese Café in der Leipziger Straße weit über Bockenheim hinaus zu einer überaus beliebten Adresse gemacht. Wer es noch nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen. Plätze in diesem Café sind bei gutem Wetter nicht umsonst sehr begehrt. Hier ist übrigens Selbstbedienung angesagt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18:30 Uhr, Sa. 9-15 Uhr | www.kaffeeroesterei-wissmueller.de | Leipziger Straße 39, 60487 Frankfurt
2 Kommentare
Hi Marc, habe gerade Deinen Blog gefunden – super! Mach bitte weiter so.
Schön, dass du zwei meiner Lieblingscafés in Bockenheim aufgelistet hast 🙂 Gerade die tolle Innenhofatmosphäre hat es mir bei beiden Cafés angetan.
Hallo Melanie,
vielen Dank für deinen Kommentar! Über so ein Feedback freut man sich natürlich. Bockenheim ist ein wirklich toller Stadtteil, den ich leider erst vor kurzer Zeit für mich entdeckt habe.
Aber der Sommer kommt ja erst! 🙂
Beste Grüße
Marc